Franz Politzer studierte nach der Matura zwei Jahre lang Geologie, ehe er sich dem Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien widmete, welches er 1975 erfolgreich mit dem akademischen Maler abschloss.
Seit seinem Studienabschluss arbeitet er als freischaffender Künstler. Er ist in zahlreichen Ausstellungen in Wien, Linz, Frankfurt am Main, Köln, Maastricht, London vertreten und beteiligte sich an Kunstmessen in Wien, Basel und Washington, D.C. Franz Politzer lebt und arbeitet in Millstatt, Kärnten
1974 erhielt Politzer den Preis der Bundeshauptstadt Wien beim Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck.
1992 wurde ihm in Anerkennung seines Gesamtschaffens und seiner Persönlichkeit der Rheinische Kunstpreis verliehen. 1998 entwarf
er illusionistische Inszenierungen für das niederösterreichische Donaufestival an dessen Spielorten in Krems und St. Pölten.